„In der gynäkologischen Beratungspraxis trifft man auf viele besorgte Mütter, die wissen möchten, ob ihre Töchter bereits ab neun Jahren eine HPV-Impfung benötigen. Die Anregung zur Impfung kommt von Kinderärzten, Allgemeinärzten und Gynäkologen. Die Hälfte der Frauen scheint zur Impfung bereit. Erfolg versprechend ist die Impfung aber erst bei einer Quote von 80 bis 100 Prozent – demnach utopisch. Der Beitrag zielt auf diejenigen Frauen ab, die Gewissheit haben möchten, ob sie mit einer unterlassenen Impfung etwas falsch machen…“
„Frauen mit Gebärmutterhalskrebs weisen in der Regel sowohl anamnestisch als auch bei der klinischen Untersuchung und im Vaginalsekret typische Risikofaktoren für diese Krebserkrankung auf – mit wenigen Ausnahmen. Im Medizinstudium wird bereits vermittelt, dass die Vermeidung von z. B. Rauchen das Krebsgeschehen senken kann. Dieses Wissen sollte noch mehr zur primären Krebsprävention eingesetzt werden, indem Frauen über die Risikofaktoren aufgeklärt werden. Jene mit gesundheitsbewusstem Lebensstil können solche Empfehlungen leicht erfolgreich umsetzen…“